Seit September '09 ist der ca. 1,5 jährige Bardino Mix Rüde (kastriert) aus der Tötung in Bilbao jetzt auf seiner Pflegestelle in Norddeutschland.
Jaxx hat schon sehr viel von seiner anfänglichen Unsicherheit abgelegt, ist aber manchmal noch mit fremden Hunden überfordert. Er ist aber trotzdem absolut verträglich, man merkt ihm dann einfach seinen "Streß" an. Mit den Hunden auf der Pflegestelle versteht er sich prima, fängt aber an, die "Stellung" des Rüden in Frage zu stellen. Er wäre sicher als Einzelhund oder Partner einer souveränen Hündin besser aufgehoben! Katzen sind kein Problem, er akzeptiert sie als Mitbewohner und "Spielkameraden". Jagdtrieb hat er keinen, er war bisher aus jeder Situation abrufbar. Allerdings buddelt er für sein Leben gern nach Mäusen und vergißt dann schonmal die Welt um sich herum! Er ist "typisch Bardino" mäßig sehr wachsam und "meldet" Besucher, ist aber kein Kläffer. Für Jaxx wäre ein Garten, in dem er buddeln und den er "bewachen" darf sehr wünschenswert! Jaxx ist sehr verschmust und anhänglich, wenn er sich "seine Menschen" auserkoren hat, würde er alles für sie tun! Er benötigt eine konsequente Erziehung und noch den letzten Schliff in Sachen Leinenführigkeit, beherrscht aber schon die Grundkommandos. Der Besuch einer guten Hundeschule würde sicher helfen, ihn zu einem perfekten Begleiter zu machen, ein Traumhund ist er jetzt schon!!!!!!!!
Jaxx wird über die TS Orga "Arme Pfoten" gegen eine Schutzgebühr vermittelt
Das habe ich gerade gefunden und hatte mich noch an Jaxx erinnert. Sein Pflegefrauhen geht es wohl nicht sehr gut... Kennt jemand "Indiana" persönlich?
Seit September '09 ist der ca. 1,5 jährige Bardino Mix Rüde (kastriert) aus der Tötung in Bilbao jetzt auf seiner Pflegestelle in Norddeutschland.
Jaxx hat schon sehr viel von seiner anfänglichen Unsicherheit abgelegt. Er ist absolut verträglich, man merkt ihm aber bei fremden Hunden noch seinen "Streß" an. Mit den Hunden auf der Pflegestelle versteht er sich prima,stellt aber immer wieder mal die "Stellung" der Rüden in Frage. Er wäre sicher als Einzelhund oder Partner einer souveränen Hündin besser aufgehoben! Katzen sind kein Problem, er akzeptiert sie als Mitbewohner und "Spielkameraden".
Er war bisher aus jeder Situation abrufbar, sein Jagdtrieb beschränkt sich auf das Buddeln nach Mäusen. Er ist "typisch Bardino" mäßig sehr wachsam und "meldet" Besucher, ist aber kein Kläffer.
Für Jaxx wäre ein Garten, in dem er buddeln und den er "bewachen" darf sehr wünschenswert! Jaxx ist sehr verschmust und anhänglich, wenn er sich "seine Menschen" auserkoren hat, würde er alles für sie tun! Er liebt Kinder, fremden Erwachsenen gegenüber ist er vorsichtig. Wenn man ihn nicht beachtet, nimmt er von sich aus Kontakt auf. Alleine bleiben bedeutet immer noch Streß für Jaxx, er weint, während man das Haus verläßt, beruhigt sich aber dann wieder und bewacht sein Zuhause. Ohne seine "Führungsperson" ist er noch wachsamer, vor allem abends, er bellt dann schonmal, wenn jemand am Haus vorbei geht. Er benötigt eine konsequente und ruhige Erziehung und noch den letzten Schliff in Sachen Leinenführigkeit, beherrscht aber schon die Grundkommandos. Der Besuch einer guten Hundeschule würde sicher helfen, ihn zu einem perfekten Begleiter zu machen, ein Traumhund ist er jetzt schon!
Leider hat sich auf Jaxx' Pflegestelle die Situation drastisch verändert. Der eigene Rüde ist an Leishmaniose und Ehrlichiose erkrankt und benötigt intensive Betreuung und die Pflegemama ist durch einen akuten Bandscheibenvorfall gesundheitlich sehr eingeschränkt. Es ist derzeit nicht möglich, Jaxx ausreichend auszulasten und weiter mit ihm zu arbeiten. Das er "nur so nebenher läuft", hat er nicht verdient und sollte keine Dauerlösung sein.
Deswegen muß Jaxx schnell in eine passende Pflegestelle oder - noch besser- Endstelle wechseln!!
KONTAKTDATEN: TIERSCHUTZ-VEREIN: Arme Pfoten TELEFON: 07946/3091203 (TSV) oder 04406/972282 und 0174/7323323 (Pflegestelle) E-MAIL: siebenmuellers@web.de oder webmaster@arme-pfoten.de