.....und Tina durfte mich Begleiten Dieses mal ging die Reise nach Mellensee zu Uwe und seinem Verein. Der Verein richtete über das verlängerte Wochenende einen kleinen Wandertag mit anschließenden Grillen aus. Über das gesamte Wochenende wurde einen Workshop zum Agility Training durchgeführt von dem wir recht interessante Ansätze mitnehmen konnten. Leider sind mir sehr viele Bilder aus unerklärlichen Gründen abhanden gekommen und so kann ich euch leider nur die vom ersten Tag zeigen Die Gassirunde bzw. der Wandertag ist mit unseren Runden in keiner weise zu vergleichen da die Sportfreunde eine vollkommen andere Ansicht zu diesen Thema haben und aus diesem Grund liefen ihre Hunde nicht so frei wie es die Hunde in unseren Runden machen dürfen. Zu diesem Thema gab es am Abend auch eine hitzige Diskusion in der die verschiedenen Ansichten erörtert wurden mit der sich logischer Weise nicht jeder anfreunden konnte. Uwe brachte es dann auf einen Nenner nach der Methode "jedem Tierchen sein Pläsierchen" Die Meinungen gingen von "Mein Hund muss nicht mit anderen Hunden spielen" über "er soll erst garnicht mitbekommen wie schön das Spielen mit anderen Hunden ist" bis hin zu "unsere Hunde sind Sporthunde und Rettunghunde und diese werden nun mal im freien Gelände ausgebildet und so sollen sie nicht im Wald und auf dem Acker toben weil das Arbeitsfläche ist" Mit der letzten Aussage konnte ich mich ja noch anfreunden bloß eben nicht mit dem Rest
hier sind wir noch alle auf dem Vereinsplatz...
... und sammeln uns damit es endlich los gehen kann Sie war leider nur eine ganz kurze Zeit dabei weil sie ihren Hund überhaupt nicht unter könntrolle bekam
Luna (die Hündin von Kerstin) genoss ihre Freiheit richtig obwohl Kerstin da ganz anderer Meinung war und sie ständig abmahnte
Hilde, eine alte Sportsfreundin von mir
hier befinden wir uns, so wurde uns erklärt, am tiefsten Bohrloch der Welt
erst mal ne Pause (nach 10 Minuten)
Steffi hatte sich zu dieser Wanderung gut vorbereitet und so konnte sie uns einiges über die Geschichte der Salzstöcke und der Gipsabrüche erzählen
hier sind die mit Wasser gefüllten Bergbaugruben welche noch heute einen deutlichen Salzgehalt vorweisen
Der "Aufstieg" auf den ach soooooooo steilen Berg...
...wurde mit diesen schönen Panoramablick belohnt
Am Aussichtsturm angekommen.... .....hatte man eine noch schönere Aussicht auf die wunderschöne Gegend
ich habe ja überhaupt keine Höhenangst
Und jetzt erst mal wieder eine Pause (nach 20 Minuten)
weiter geht es Richtung Heimat
nochmal ein Blick auf die vielen kleinen Gewässer rund um den Platz entlich nach ca 40 Minuten sind wir wieder auf dem Platz angekommen und dieser kleine Fratz von Uwe durfte uns begrüßen
kommst du da mal unter dem Auto vor
erst mal wieder PAUSE!!! was für Sportler
so jetzt ist Training und Ronja zeigt uns ersteinmal wie es aussehen muss
Thomas und sein Flughund
oder besser doch "erst mal ne Pause"
Der Grillmeister
Räucherware hält sich länger so jetzt aber
alles wird genau beobachtet aber keine wird hier ausgelacht!!!!! Auch Tina mit ihren Damon war mal an der Reihe und es klappte nach der Anleitung der beiden Trainer wunderschön
selbst das "Vorraus" schicken klappte nach der Anleitung prima
auch der Reifen war kein Problem wenn man weiß wie es geht so jetzt Steffi und ihr Hund
Dieser Fellknäul war ja schon ein wenig weiter wie wir
und nun die zweite Steffi und gleich die Belohnung durch den Helfer der schwarze Tunnel war nicht nur für diesen Hund eine Herrausforderung
keine Chance Benny war dann auch mal dranne
auch das "Vorraus" schicken klappte prima mit der Unterstützung
den schwarze Tunnel erst mal nur als er gerade lag
hier ein Meister seines Faches
und jetzt mal wieder eine Pause
und nun bei Uwe im Haus - Damon fühlte sich schon wie Zuhause
Fam. Kildal´s Pokalwand leider das einzige Bild vom Training an den Folgetagen
Ich muss sagen das der platz echt sehr schön aussieht aber das die runde von dort denn wohl das vollkommende gegent eil von uns ist, finde es traurig das die hunde von dort nicht so frei laufen dürfen um viel mehr zu toben als wie es bei uns ja gott sei dank der fall ist aber trotzdem sehr schöne bilder Torsten