Ein mir bekanntes Frührentner Ehepaar sucht einen kleinen Hund Rasse oder Mischung ist egal auch ob es ein Rüde oder eine Hündin ist aber er sollte nicht älter als drei bis vier Jahre alt sein und leider können sie auch zum Ankauf nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Falls also einer von euch ein neues Zuhause für so einen armen Tropf sucht bitte meldet euch bei mir ich werde euch dann vermitteln. LG Torsten
Ansonsten einfach mal ins Tierheim fahren. Das in Roggendorf ist das best geführteste in Mecklenburg und haben ganz tolle kleine Hunde da...siehe Fotos wünsche den beiden viel Glück
So schön wie sich diese Sache nun auch für den Checker entwickelt hat gibt es bei dieser Sache nun auch einen traurigen Nebeneffekt!!! Diese Familie hatte von zeit zu zeit immer den kleinen Jacky in Pflege genommen wenn die Frau Lück ins Krankenhaus musste und nun ist es wieder mal so weit und sie wollen aus angst den kleinen nicht aufnehmen weil sie denken das der arme Checker zu viel Stress bekommt. Wer von euch kann den kleiner Jacky für ca 1 Woche aufnehmen? Frau Lück muss am 5. Mai ins Krankenhaus und würde für diesen Dienst max. 10 Euro zahlen können da ihr Rente leider nicht mehr hergeben kann Gruß Torsten
Naja...Ehrlicherweise muß ich sagen...Sie nehmen den Jacky nicht, weil der auf den Lui losgeht und sie eben Sorge um sein Wohlergehen haben. Kann ich irgendwo verstehen.
Ich würde den Jacky ja nehmen, allerdings wäre die Besitzerin nicht mit meinen Konditionen einverstanden. Hier muß sich auch der Pflegehund unterordnen und sich unserem Rhythmus anpassen. DAS möchte die Dame aber nicht, da der Hund festgelegte Zeiten hat. Wenn sie damit doch einverstanden ist, bin ich gerne bereit den Jacky für eine Woche zu nehmen. Geld brauch ich keines, solange sie Futter mitgibt.
Oh ja sowas hab ich zu Pflegehund Jonny auch dazu gekriegt ... Fütterungszeiten und wann wieviele Leckerchen ... Gassizeiten ... seine Futtersorte ... und den Maulkorb ach ja und das Körben für unten + ein Kissen für auf die Couch legen, obwohl er ja angeblich nicht auf die Couch durfte
Im Prinzip so, wie Astrid das beschrieben hat. So haben es jedenfalls die Leute von Lui gesagt. Das geht halt bei uns nicht. Ich kann mich da nicht nach einem einzelnen Hund richten, das muß schon harmonisch laufen. (Ausnahme ist natürlich bei einem kranken Tier, das Medis braucht oder so.)
Wie gesagt, wenn sie das akzeptieren kann, dann ist er herzlich Willkommen. Für ein oder zwei Wochen ist das kein Problem.
Ach so,naja,jeder hat ja seine eigenarten,aber ich denke,gerade in solchen "not" bzw. in dem fall ja eigentlich Ausnahmefällen,sollte man da nicht zu dolle ansprüche stellen!... zumal so wie ich ihn letes jahr kennengelernt habe er eigentlich sehr anpassungsfähig ist!
Eben! Darum kann ich eigentlich auch nicht verstehen, warum da nicht die Familie einspringt? Ist doch auch nur für eine kurze Zeit. Hmmm, aber vielleicht kann er nicht allein bleiben. Wäre hier ja kein großes Thema. Naja, Torsten kann es ja weiter geben und dann kann die Besi sich ja entscheiden.