3-jähriger Rüde von Alaskan Malamute Die größte und schwerste Schlittenhunderasse. Alaskan Malamute "Tuman"("Nebel") aus Russland,der teilweise gelähmt ist, sucht ein schönes Zuhause.Tierärzte haben gesagt dass seine Hinterbeine für immer unbeweglich bleiben.Deshalb wohnt der Hund derzeit im Tierheim.Er geht Gassi nur im Sommer mit Hilfe eines spezielle Rollwagens.
Momentan braucht "Tuman" noch eine medizinische Untersuchung (ob noch eine Schance gibt Bewegung wiederherstellen),ein neuen Rollwagen und wir suchen für ihm ein schönes Zuhause!
Wenn es einen Hundeliebhaber geben würde der dieses Opfer auf sich nehmen würde ,wäre es schön dass der Hund weiter leben könnte!
stand der Dinge : Es gibt tolle Leute die Tuman helfen wollen. Bei uns hier hätte er die Möglichkeit ein "normales" Leben zu führen. Da die Russen ja nicht die Mittel haben, ihn zu Helfen. Wir haben eine Frau gefunden, die ihn aufnehmen möchte. Auch alle anfallenden Untersuchungen und einen richtig guten Rolli zu kaufen. Natürlich hatten wir alle unsere Zweifel, ob es nicht besser wäre den armen Kerl zu erlösen, aber er hat so einen Kampfes Willen zu leben. Haben Videos von ihm gesehen, alle Achtung der hat Lebenswille.
Und weil sein Sinn ist zu leben, wollen wir ihm helfen. Es gibt etliche Leute die versuchen ihn aus Russland raus zu holen. Leider ist das alles nicht so einfach. Behörden, Ämter, Untersuchungen und Impfungen die Notwendig zur Einreise sind. Schade das die Leute da nicht so schnell oder teilweise auch nicht zusammenarbeiten. Naja kurz und bündig geschrieben, die Räder laufen sehr langsam.
Wenn Tuman hier in Deutschland ist wird er in Lübeck bei einer lieben Frau leben. Wir wollen Sie dann mit Spenden unterstützen, denn alleine wird sie es kaum schaffen. Es werden dann etliche Therapeuten hinzu gezogen, vielleicht besteht ja doch noch die Chance das er die Hinterläufe einsetzen kann (zumind. etwas)
Nun warten wir auf neue Infos zur Einreise. Wir sind auch schon so weit, das einer hin fliegt um ihn zu holen. Aber ohne Visum kannst du nur auf dem Flugplatzgelände bleiben.
Also heißt es erstmal abwarten. Ich werde euch berichten wie es mit Tuman weiter geht.
Leider sind etliche Anläufe gescheitert, um den Hund nach Deutschland zu holen.
Die TH Betreiberin, will wohl noch profit rausschlagen. Er hätte schon lange hier sein können, aber immer kurz bevor es zur Einreise kam, wurden immer neue Ausreden erfunden. Es bemühen sich noch etliche Leute dieses Tier hier her zu holen. Noch geben wir nicht auf. Denn wir wissen in Russland hat das Tier keine Chance.
is das ein staatliches tierheim, oder gemeinnütziger tierschutzverein??? und seriös???oder sind das leute, die am elend der tiere vorbei in die eigene tasche wirtschaften??? ... jedenfalls find ich das sehr schön, daß du dich da engagierst, akai !!
Tuman geht es schon viel besser, er wird sogar frech der Bursche. Er blüht hier richtig auf. Er bekommt Therapie damit die Muskeln sich wieder aufbauen. Ab und zu kann er auf seinen Hinterbeinen stehen. Auch nur ganz kurz aber das ist doch schon mal was. Sein Rollwagen wurde in Amerika hergestellt und ist auf dem Weg nach Deutschland. na wenn das nicht gutes ist.