Naja Diana, so leicht kannst Du es Dir auch nicht machen. Nicht jeder, der zu so einer Massenvermehrung hingeht, dann die Zustände dort sieht und in die Augen der Welpen schaut, ist so "abgebrüht" und macht auf dem Absatz kehrt. Vielleicht kaufen manche auch nur, aus Mitleid, weil sie den armen Wurm nicht da lassen können/wollen. An die Folgen, für sich und die Tiere dort, wird erstmal nicht gedacht. Ich will mich da nicht freisprechen, ich könnte es vielleicht auch nicht.
Ja ich weiss was du meinst aber man kann sich doch nicht dort einen Hund holen und danach rum heulen das der Hund krank ist.
Wenn ich sowas sehen würde würde ich alle Hunde mit nehmen und eine Nacht und Nebelaktion planen. Wie lange soll man warten? Bis hunderte von Hunde noch sterben oder verkrippelt zur Welt kommen? Sorry aber ich kann diese Leute, die aus Mitleid einen Hund zu sich nehmen, einfach nicht verstehen!
ihr lieben, ich darf einen weiteren erfolg melden, der nur dank des zusammenhaltes und eures engagements erzielt werden konnte
die e mail adressen von der staatsanwaltschaft, vom veterinäramt, vom ordnungsamt , der stadtverwaltung koblenz und sogar des
finanzamtes!!!!!!!
sind seit freitag morgen geschlossen, sprich nicht mehr erreichbar!!!!!! Ebenso!!!! die e mail adresse des
ministeriums für arbeit soziales, gesundheit, familie und frauen des landes rheinland.-pfalz!!!!!
wir vermuten das diese adressen wieder ab dienstag erreichbar sind.
ich werde am montag ein kurzes schreiben veröffentlichen, nur 2-3 sätze, und ich bitte, haltet euch bereit, verbreitet diese info in jeder gruppe!!! gebt sie an jeden bitte weiter, wo ihr es vorher auch weitergegeben habt!!!!!!
auch in facebook!!! und twitter!!!! egal in allen öffentlichen foren, wo ihr es auch hattet!!!!
ab dienstag gibt es die nächste mail und faxaktion!!!!!
wir werden prüfen, wie lange es dauert, bis die e mail adressen wieder nicht erreichbar sind!!!!!!
und bitte nochmal das schreiben weiterleiten, wer noch nicht geschrieben, gemailt, gefaxt hat, bitte am dienstag nachholen!!!!!!!!!
Es nützt nichts einem Vermehrer das Handwerk zu legen. Es muß sich grundlegend etwas an der Gesetzgebung ändern!
Ich weiß, irgendwo muß man anfangen...Vernichtet Ihr einen, kommen 10 neue nach. Was wir brauchen sind härtere Gesetze und härtere Strafen. So, dass es den Leuten wirklich weh tut. Nur stellt sich dann auch die Frage, wo hört Zucht auf und fängt Vermehrung an?
Vermehrer: der eine Hündin jedes Jahr oder mehr belegt , sich keine Gedanken macht was aus den Kleinen wird, nie oder kaum einen TA gesehen haben,werden oft zu früh von der Mutter getrennt. sieht in den Welpen nur Geldscheine, Kaufvertrag was ist das ????
Würfehaber: der seine Hündin nur einmal belegt oder im Abstand von einigen Jahren. sehen dieses als Hobby an, die kleinen werden liebevoll aufgezogen, TA wird ständig mit einbezogen, man schaut das die Welpen in gute Hände kommen. Hier steht nicht das Geld im Vordergrund, Kontakt zu den Welpen wird versucht aufrecht zu halten.
Züchter: gehören einen Verein an, hier wird genau auf die Vermehrung/Gesundheit/Gene der Eltern oder Vorfahren geachtet. Wie oft dort die Hündinen belegt werden dürfen hängt vom Verein ab. (damit die Kleinen auch ihre Papiere bekommen) Die Welpen werden vom Verein "abgenommen" und zensiert. (Wenn ich mich nun irre bitte gleich schreiben) Werden beim TA mehrmalig vorgestellt, werden liebevoll aufgezogen, auch hier werden die zukünftigen Welpeneltern unter die Lupe genommen. (Auch hier ist die Handhabung sehr unterschiedlich) auch hier wird versucht den Kontakt zu den Welpen zu halten.
Tja, dann kenn ich im VDH aber ne ganze Menge Vermehrer...Die sogenannten "Schwarzen Schafe", von denen es mehr als nur einige wenige gibt. Hmmm, im Verein züchten oder eingetragen sein...Was ist mit der Dissidenz? Da werden manchmal (je nach Verein) Hündinnen zur Zucht zugelassen, die sonst nirgendwo eine Zulassung bekämen. Da werden teilweise (nachweislich) kranke Rüden/Hündinnen zur Zucht genommen. Auch im VDH ist dies der Fall.
Ein Züchter, der von seiner Zucht lebt, braucht viele Hündinnen und viele Würfe im Jahr. Manchmal haben sie mehrere Würfe zur gleichen Zeit. Es ist unmöglich, rein zeittechnisch, sich um alle Welpen ausreichend zu kümmern, so dass sie auch die allerbeste Sozialisierung erfahren. Auch platztechnisch sehe ich da Schwierigkeiten. So haben viele große Züchter ein Hundehaus (macht bei großen Rassen nix, bei Kleinen aber schon). Dann werden womöglich auch nicht immer alle Welpen aus einem Wurf gleich verkauft, nehmen also weiter Platz weg, die nächsten Würfe sind aber schon unterwegs. Also wird auch bei der Neubesitzersuche nicht mehr sooooo genau geschaut. Kannste auch gar nicht, sonst wirst Du die Welpen ja nie los. Und es wird immer schwieriger, je älter sie werden.
Ich sage ja nicht, dass ich das gut finde, aber so sieht die Realität aus.
Und jetzt sagt bitte keiner...Jaaaa, aber Züchter XY, der macht alles richtig!...Sicher, einige machen alles richtig, aber viele eben nicht, und um eben diese geht es.
ZitatEs nützt nichts einem Vermehrer das Handwerk zu legen. Es muß sich grundlegend etwas an der Gesetzgebung ändern!
Ich weiß, irgendwo muß man anfangen...Vernichtet Ihr einen, kommen 10 neue nach. Was wir brauchen sind härtere Gesetze und härtere Strafen. So, dass es den Leuten wirklich weh tut. Nur stellt sich dann auch die Frage, wo hört Zucht auf und fängt Vermehrung an?
Sehe ich genauso,
man sollte nicht nur das wilde Vermeheren von Hunden unter Strafe stellen, sondern auch das Kaufen von solchen Hunden. Da sich immer wieder sogenannte "Hundeliebhaber" finden die für kleines Geld Hunde ohne Papiere kaufen wird solchen Vermehrern Tüt und Tor geöffnet.
Zucht ist Selektion und Verbesserung einer Population und geht überhaupt nur organisiert in den Vereinen, alles andere ist wilde Vermehrung.
Zucht ist Selektion und Verbesserung einer Population und geht überhaupt nur organisiert in den Vereinen, alles andere ist wilde Vermehrung.
Das war mal so gedacht, ja. Mittlerweile ist es vielerorts nur noch Geldmacherei. Es wird gezüchtet, was dem Kunden gefällt. Wieviele Rassen werden jetzt wieder kleiner gezüchtet, weil die Zeit vorbei ist, wo die Leute große Hunde haben wollen. Die großen Vertreter einer Rasse will ja keiner kaufen. Bei meiner Rasse ist das auch so, aber hier sollen sie jetzt nach Möglichkeit auch noch eine schöne Walla-Walla-Mähne haben. Der Haken daran ist, wenn man mehr Fell züchtet, dann bekommt man auch mehr Fell. Einen Hund, den ich aber rasieren muß...Dat is kein Nackthund mehr! Schäferhunde, die so weit runter gezüchtet würden, dass sie mit dem Hintern quasi auf dem Boden schleifen oder Möpse, die kaum noch Luft bekommen...Wo bitte dient denn das der Erhaltung der Rasse? DAS ist reiner Kommerz!
Hmm, das kaufen von Vermehrungshunden unter Strafe zu stellen...Hmmm, verbotene Sachen schmecken besser. Dann wird sich so ein Hund eben im Ausland besorgt. Wir haben ja jetzt ein offenes Europa...Globalisierung, nennt man das jetzt... Oder aber, die Zahl der "Mischlinge" wird rapide ansteigen. Erinnern wir uns mal an das Haltungsverbot oder die Haltungseinschränkung von Kampfhunden...Es war phänomenal, wie viele Boxermischlinge o.ä. es mit einem Mal gab.
Aber ich gebe Dir recht...Bei den Menschen müssen wir anfangen. Sie sind es, die begreifen müssen, dass die den Tieren mehr schaden, als das sie ihnen was Gutes tun, wenn sie dort kaufen. Ich mußte das auch erst begreifen. Ich habe aber auch schmerzlich lernen müssen, dass wenn Du einem Vermehrer das Handwerk legst, er an anderer Stelle weiter macht. Vielleicht sogar nur einen Ort weiter.